Prosastil
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Al-Dschahiz — (* 776 Basra; † Dezember 868 oder Januar 869; arabisch الجاحظ, DMG al Ǧāḥiẓ), eigentlich Abu Uthman Amr ibn Bahr Mahbun al Kinani al Lithi al Basri / أبو عثمان عمرو بن بحر محبوب الكناني الليثي البصري / Abū ʿUṯmān ʿAmr bin Baḥr Maḥbūn al… … Deutsch Wikipedia
Al-Gahiz — al Dschahiz (* 776 Basra; † Dezember 868 oder Januar 869; arabisch الجاحظ, DMG al Ǧāḥiẓ), eigentlich Abu Uthman Amr ibn Bahr Mahbun al Kinani al Lithi al Basri / أبو عثمان عمرو بن بحر محبوب الكناني الليثي البصري / Abū ʿUṯmān ʿAmr bin Baḥr… … Deutsch Wikipedia
Al-Ǧāḥiẓ — al Dschahiz (* 776 Basra; † Dezember 868 oder Januar 869; arabisch الجاحظ, DMG al Ǧāḥiẓ), eigentlich Abu Uthman Amr ibn Bahr Mahbun al Kinani al Lithi al Basri / أبو عثمان عمرو بن بحر محبوب الكناني الليثي البصري / Abū ʿUṯmān ʿAmr bin Baḥr… … Deutsch Wikipedia
Al - Ǧahiz — al Dschahiz (* 776 Basra; † Dezember 868 oder Januar 869; arabisch الجاحظ, DMG al Ǧāḥiẓ), eigentlich Abu Uthman Amr ibn Bahr Mahbun al Kinani al Lithi al Basri / أبو عثمان عمرو بن بحر محبوب الكناني الليثي البصري / Abū ʿUṯmān ʿAmr bin Baḥr… … Deutsch Wikipedia
Amor fati — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) Friedrich Wilhelm Nietzsche (* 15. Oktober 1844 in Röcken bei Lützen; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher Philosoph … Deutsch Wikipedia
Barnabe Rich — (* um 1540; † 1617 in Irland) war ein englischer Schriftsteller. Leben Rich war lange Zeit Berufssoldat (1562 bis 1574) und begann mit dem Schreiben, während er noch als Spion im Dienste der Krone in Irland tätig war, wo er auch starb. Rich… … Deutsch Wikipedia
Dan Brown — (* 22. Juni 1964 in Exeter, New Hampshire) ist ein US amerikanischer Thriller Autor. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Danielle Brown — Dan Brown Dan Brown (* 22. Juni 1964 in Exeter, New Hampshire) ist ein US amerikanischer Thriller Autor. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Euphuismus — Schwulst (von mhd. swulst zu swëllen „Anschwellung“) war ursprünglich der Ausdruck für eine Schwellung oder für das Geschwollene. Das Adjektiv schwulstig, dem das heutige schwülstig entspricht, wurde im Frühneuhochdeutschen schon von Luther in… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Nietzsche — Friedrich Nietzsche, 1882 (Photographie von Gustav Adolf Schultze) … Deutsch Wikipedia